Gastartikel im Online-Magazin kwerfeldein
Für das Online-Magazin kwerfeldein durfte ich in einem Gastbeitrag über das Vulkanland-Projekt berichten.
Für das Online-Magazin kwerfeldein durfte ich in einem Gastbeitrag über das Vulkanland-Projekt berichten.
Die Fotozeitschrift „fotoforum“ veranstaltete am Wochenende 07.-09.10.2022 erstmals nach der Corona-Pause wieder die „fotoforum Impulse“. Dort durfte ich auf großer Bühne das Vulkanland-Projekt vorstellen und von meinen Erfahrungen berichten. Es war mir ein großes Vergnügen und eine besondere Ehre, zumal der Kreis der Mit-Referenten illuster war.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Preisverleihung des fotoforum Award. Ich war überaus beeindruckt von den Wettbewerbsbildern.
Quelle: fotoforum Impulse
Ausstellung vom 11.10.2022 – 04.10.2022
TUFA Trier
Wechselstraße 4
54290 Trier
Auf Einladung der Fotografischen Gesellschaft Trier ist die Ausstellung in der TUFA Trier zu Gast. Zu sehen sind neben den großformatigen Prints der Vulkanbilder auch Szenen vom „making of“ im „kleinen Schwarzen“.
Vernissage ist am Freitag, den 09.09.2022 um 19 Uhr. Ich freue mich auf die Gelegenheit, mit den Besuchern über dieses Langezeitprojekt zu sprechen – von der Idee über die Arbeit und die Erlebnisse währenddessen bis hin zur Präsentation in Ausstellungen und im Buch.
Ganz herzlichen Dank für die Einladung an die Fotografische Gesellschaft Trier!
Ausstellung vom 19.06.2022 – 29.01.2023
Eifelmuseum Blankenheim
Ahrstraße 55 – 57
53945 Blankenheim
Erwartet uns noch immer Idylle? War alles nur Trug oder ist die Schönheit der Eifellandschaft bewahrt für den, der sie sucht?
6 neue Bilder:
Idyllen, Energie und ein altes Hafenbild.
Neue Bilder zum Thema „Topographica“:
Mobilfunk und Energiewende in der Eifel, Sat-TV auf den Lofoten.
Viele Sportplätze sind außer Betrieb – über den Winter oder für immer. Letzteres ist sehr schade und schön mit anzusehen ist es meistens auch nicht. Und nun, im März 2020, kommt auch noch die Corona-Krise dazu. Wir müssen zuhause bleiben. Und wenn wir rausgehen, dann nur alleine oder zu zweit. Es bleibt zu hoffen, dass das Leben möglichst bald zurückkehrt, nicht nur auf die vielen Spiel- und Sportplätze.
30 neue Bilder aus der Eifel, die man so oder ähnlich auch in anderen Regionen der Republik vorfindet.
Wie die Zeit vergeht… Vor 10 Jahren erschien die Erstausgabe von „glanzvoll“ und damals war ich der erste Künstler, der darin porträtiert wurde. In der Jubliäumsausgabe ist jetzt wieder ein schöner Artikel zu lesen über das, was ich mit der Kamera so mache. Eine große Ehre für mich.
Und rechtzeitig zu Weihnachten natürlich auch mit dem „vulkanland“-Buch-Geschenktipp für alle Eifel-Liebhaber.
Neuer Beitrag zum Thema „Leute“.
Ein neues Bild zum Thema „Topographica“.